Zum Inhalte springen

Ausstellungsführung im Kunsthaus Wiesbaden

für sehende und sehbehinderte Menschen

Veranstaltung (online): 12.10.23 / 17:00 Uhr, Anmeldefrist: 11.10.23

Das Kunsthaus Wiesbaden (Schulberg 10, 65183 Wiesbaden) bietet anlässlich der Ausstellung „Aber ich lebe. Den Holocaust erinnern“ zum Welttag des Sehens eine kostenfreie inklusive Führung an.

Es werden Comics gezeigt, die zeichnerisch den Fragen von Trauma, Erinnerung und Überleben nachgehen. Im Mittelpunkt stehen drei grafische Geschichten, die im engen Dialog mit Holocaust-Überlebenden entstanden sind. Um Anmeldung wird bis zum 11.10.23 gebeten.

Link zur Seite der Ausstellung "Aber ich lebe"

Weitere Infomationen >>>>>

 

Weg-Weiser Rehabilitation und Teilhabe der BAR

Publikationen (online) in Leichter Sprache erschienen

Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) hat ihren
„Weg-Weiser Rehabilitation und Teilhabe“ (Teil 1 - 6) in Leichter Sprache veröffentlicht.
Die sechs Hefte beschreiben Leistungen und Maßnahmen im Bereich der Rehabilitation und Teilhabe für verschiedene Lebenslagen.  
Sie können alle Hefte kostenlos als PDF auf der Seite der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. herunterladen oder als Druckwerk bestellen.

Weitere Infomationen >>>>>

 

Inklusive Ferienangebote - es sind noch Plätze frei!

Inklusive Ferienangebote im CBF können alle Kinder altersübergreifend von 8 bis 17 Jahren Für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 7 und 17 Jahren!

Der Herbst ist bunt - wir sind es auch! -    23.-27.10.2023  
Der Frühling ist bunt - wir sind es auch! - 25.-28.03.2024
Darmstadt ist bunt-wir sind es auch! -      5.7.- 9.07.2024
Darmstadt ist bunt-wir sind es auch! -      22.-26.07.2024

weitere Informationen >>>>>

„Wählen ist leicht – Moni und Tom wählen den Landtag“

Die Broschüre „Wählen ist leicht – Moni und Tom wählen den Landtag“ informiert über die Aufgaben eines Landtags und den Ablauf einer Wahl.
Auch erklärt die Broschüre leicht verständlich, wie Urnen- und Briefwahl jeweils funktionieren.

„Menschen mit geistiger Behinderung üben ihr Wahlrecht häufig nicht aus, da sie sich nicht entsprechend informieren können. Selbstbestimmte Teilhabe möglichst vieler Menschen an gesellschaftspolitischen Diskussionen und an Wahlen ist aber die Grundlage unser Demokratie“, erklärt die Referentin für Bildungsangebote in Leichter Sprache Anne Badmann.

Daher hat sie eine Broschüre zur Landtagswahl in Leichter Sprache entwickelt:

Weitere Informationen >>>>>

 

Die schönsten Spazierwege im Odenwald

Seit annähernd 30 Jahren ist der Journalist und Buchautor Manfred Giebenhain (Michelstadt) auf Spurensuche draußen unterwegs, um die schönsten und lehrreichsten Plätze und Wege in Text, Bild und Video festzuhalten.

Auf 140 Seiten stellt der Autor schöne Ziele und geeignete Strecken vor, die sich besonders für Menschen eignen, die in ihrer persönlichen Mobilität eingeschränkt sind.

Weitere Infomationen >>>>> 

FJS / BFD

Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst im CBF

Der „Club Behinderter und ihrer Freunde e.V.“ (CBF)  ist ein Selbsthilfeverein, der sich für die Belange von Menschen mit Behinderung einsetzt.

Der CBF sucht Menschen für ein Freiwilliges Soziales Jahr / einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim Club der Behinderten und ihrer Freunde Darmstadt und Umgebung e.V.

Assistenz / Begleitung in Schulen, Hort, Gruppenstunden und Ferienangeboten

Weitere Informationen >>>>>