
LiES! Literatur in einfacher Sprache
Namenhafte Autorinnen und Autoren gaben sich feste Regeln, um mutige, einfallsreiche und inklusive Erzählkunst zu schaffen.
Information (online): LiES! Literatur in Einfacher Sprache
Nicht jedem Menschen fällt das Lesen leicht. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Manchmal sind es eine Lernbehinderung oder eine geringe Literalität.
Ein andermal beherrscht jemand die Sprache nicht muttersprachlich, in der ein Text verfasst ist.
Trotzdem schätzen viele Menschen gute Geschichten. Darauf reagierten Hauke Hückstädt und Maike Zeidler vom Literaturhaus Frankfurt gemeinsam mit der Verlegerin Felicitas von Lovenberg 2016 mit dem Projekt „LiES! Literatur in Einfacher Sprache“.
Namenhafte Autorinnen und Autoren gaben sich feste Regeln, um mutige, einfallsreiche und inklusive Erzählkunst zu schaffen.
Gefördert wird das einzigartige Projekt vom Hessischen Sozialministerium. Weitere Informationen erhalten Sie unter dem nachfolgenden Link.
Link: https://literaturhaus-frankfurt.de/einfache-sprache/