Jemand schiebt eine Person im Rollstuhl

Assistenz & Pflege

Wir begleiten Menschen mit Behinderung dabei, ihr Leben selbstbestimmt nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Unsere Leistungen richten sich ganz individuell nach den Lebensumständen und Bedarfen unserer Assistenznehmer*innen.

Durch verlässliche pflegerische und praktische Unterstützung – auch rund um die Uhr – ermöglichen wir ein selbstbestimmtes Leben in der vertrauten häuslichen Umgebung. Unabhängig vom Grad der Behinderung organisieren wir Assistenz, Pflege und alltägliche Hilfen – bis zu 24 Stunden am Tag. Dabei werden sämtliche Aufgaben während eines Einsatzes (Pflege, Assistenz, Haushalt) von einer einzigen Person übernommen.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Persönliche Assistenz und Pflege (bis 24-Stunden-Betreuung)
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung
  • Begleitung in Freizeit, Ausbildung und Beruf (z. B. Studienassistenz, Arbeitsassistenz)
  • Zusätzliche Betreuungsleistungen gemäß Pflegeversicherung
  • Beratungsbesuche durch Pflegefachkräfte für Pflegegeldempfänger*innen

Wir sind Vertragspartner aller Pflege- und Krankenkassen sowie der örtlichen und überörtlichen Sozialhilfeträger.

Unsere Mitarbeiter*innen

Engagiert, menschlich – und so vielfältig wie unsere Assistenznehmer*innen

Bei uns arbeiten Menschen mit ganz unterschiedlichen beruflichen Hintergründen – von Pflegeprofis bis zu Quereinsteigerinnen. Was sie alle verbindet: Engagement, Einfühlungsvermögen und der Wille, individuelle Unterstützung auf Augenhöhe zu leisten. Alle neuen Mitarbeitenden erhalten eine persönliche Einarbeitung, die wir je nach Einsatz und Bedarf individuell gestalten. Zusätzlich bieten wir regelmäßig interne Schulungen durch examinierte Pflegefachkräfte und Fortbildungen an. So stellen wir sicher, dass unsere Teams kontinuierlich lernen und sich weiterentwickeln können – für eine Unterstützung, die zu unseren Assistenznehmerinnen passt.

Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Sie als Assistenznehmerin sind für uns Expertin in eigener Sache. Im Gespräch mit Ihnen entwickeln wir gemeinsam eine individuelle Bedarfsanalyse, besprechen Abläufe und die Teamzusammensetzung. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist für uns dabei selbstverständlich.

Bei allen Fragen rund um Ihre Assistenz und Pflege stehen Ihnen unsere Assistenzkoordination und Pflegedienstleitungen als Team zur Verfügung.

Die Auswahl unserer Mitarbeiterinnen erfolgt in enger Abstimmung mit Ihren Bedarfen. Wichtig sind uns dabei vor allem Verlässlichkeit und Kontinuität – unsere Assistentinnen arbeiten in der Regel personenzentriert in festen Einsätzen. Für kurzfristige Ausfälle übernimmt der jeweilige Bereitschaftsdienst die Koordination und kümmert sich darum, Ersatz – wenn möglich - aus dem Team zu organisieren.

Die Finanzierung Ihrer Hilfen erfolgt in der Regel über Leistungen nach den entsprechenden Sozialgesetzbüchern. Wir informieren Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten und unterstützen auf Wunsch auch bei der Antragstellung.

Kontakt

Benötigen Sie Unterstützung – für sich selbst oder eine nahestehende Person?
Wir informieren Sie gerne ausführlich über unser Angebot.
Melden Sie sich einfach telefonisch oder per E-Mail bei uns.

Ihre Ansprechpartner*innen:

Ansprechpartner Kontaktdaten
Pflegedienstleitung Katja Smetek
(06151) 81 22 12
katja.smetek(at)cbf-darmstadt.de
Stellvertretende Pflegedienstleistung Jennifer Faßbender
(06151) 81 22 12
jennifer.fassbender(at)cbf-darmstadt.de
Assistenzkoordination Jelena Zikic
(06151) 81 22 13
jelena.zikic(at)cbf-darmstadt.de
Assistenzkoordination Verena Mai
(06151) 81 22 13
verena.mai(at)cbf-darmstadt.de 
Assistenzkoordination Christoph Schnell
(06151) 81 22 13
christoph.schnell(at)cbf-darmstadt.de